Einladung zum „TAG FÜR DEMENZ Thüringen“
Am 23. September 2025 lädt die Alzheimer Gesellschaft Thüringen zum dritten Mal zum „Tag für Demenz Thüringen“ ein. Der Tag für Demenz 2025 bietet die Gelegenheit, mehr über Möglichkeiten der Vorbeugung zu erfahren, um das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern. Wir informieren aber auch, wenn Sie bereits von einer Demenz betroffen sind. Was können Sie für sich oder Ihre Angehörigen tun?
Auf dem Marktplatz mit verschiedenen Ständen können Sie sich u.a. über Bewegung, Ernährung, geistige Aktivitäten, Pflegeberatung sowie Urlaubsmöglichkeiten informieren. Es gibt auch die Möglichkeit, Selbsthilfegruppen vor Ort zu treffen und sich auszutauschen.
Außerdem erwarten Sie interessante Vorträge und praktische Workshops, in denen Expertinnen und Experten ihr Wissen weitergeben. Freuen Sie sich auf den Besuch unserer Gäste, darunter die Schirmherrin, Frau Ministerin Schenk und die Bürgermeisterin Frau Langguth, die das Thema Demenz unterstützen.
Zum Abschluss der Veranstaltung wird es eine Musiklesung mit Andre Kudernatsch geben. Dieser liest aus seinem Buch „Das kannst du voll vergessen – Ein Demenz-Report“ und wird dabei am Klavier von Andreas Groß begleitet. Danach haben Sie Gelegenheit, sich Ihre Bücher signieren zu lassen.
Sie würden gerne teilnehmen, können oder möchten ihren pflegebedürftigen Angehörigen aber nicht alleine zuhause lassen? Auch daran haben wir gedacht. Es besteht die Möglichkeit der Betreuung in einer Tagespflege. Bei Interesse oder Fragen dazu melden Sie sich bitte bei
Kontaktdaten:
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. Selbsthilfe Demenz
Pfeiffersgasse 13
99084 Erfurt
Tel.: 0361/60 255 744
Email: info@alzheimer-thueringen.de
Hinweis: Eine Anmeldung zu der Veranstaltung selbst ist nicht notwendig. Bitte melden Sie sich jedoch rechtzeitig vorab, falls Sie Ihren Angehörigen für diesen Tag betreuen lassen wollen, damit wir dies gut organisieren können. Eine Betreuung ist ohne Voranmeldung nicht möglich. Danke.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung wird vom Land Thüringen und den Pflegekassen nach §45c SGB XI gefördert.
Unser Programm zum „TAG FÜR DEMENZ Thüringen“ 2025
(Stand 03.07.2025, Änderungen vorbehalten!)
Offener Marktplatz von 11:00 – 16:30 Uhr zu folgenden Themen:
- Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. Selbsthilfe Demenz
Fachstelle Demenz - Essen und Demenz
Vernetzungsstelle Seniorenernährung mit Sinnesparcours (VZTH) - Urlaub für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
AWO SANO Oberhof - Gesetzliche Betreuung & Vorsorgevollmacht
der Betreuungsverein berät - Versicherung & Demenz
die Versicherung berät - Pflegeberatung
AOK PLUS - Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe- u. Angehörigengruppen stellen sich vor
Programm:
10:00 Uhr – Eröffnung / Raum 1
Synan Al-Hashimy
Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V.
10:05 Uhr – Grußwort
Sabine Spittel
Vorstandsvorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V.
10:15 Uhr – Grußwort
Heike Langguth
Bürgermeisterin Stadt Erfurt
10:30 Uhr – Impulsvortrag / Raum 1
Prävention und Demenz
Dr. Wilhelm Ambold
Freier Dozent für ganzheitliche Gesundheitslehre
11:00 Uhr – Eröffnung “offener Marktplatz”
11:30 – 12:30 Uhr – Vortrag / Raum 1
Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen
Nadja Braun
Referentin Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V.
11:30 – 12:30 Uhr – Workshop / Raum 2
„Wer rastet, der rostet“ – Ideen für anspruchsvolle Bewegungsangebote
Sandrina Schulz
Freiberufliche Ergotherapeutin
12:45 Uhr – Besuch und Grußwort der Schirmherrin / Raum 1
Katharina Schenk
Thüringer Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
13:30 – 14:30 Uhr – Vortrag / Raum 1
Gesunde Ernährung – auch fürs Gehirn
Dr. Wilhelm Ambold
Freier Dozent für ganzheitliche Gesundheitslehre
13:30 – 14:30 Uhr – Workshop / Raum 2
Gedächtnistraining
Elisabeth Hemker
Dipl.-Pädagogin, Dozentin Altenpflege
15:00 – 16:00 Uhr – Musiklesung / Raum 1
„Das kannst du voll vergessen! – Ein Demenz-Report“
André Kudernatsch
Autor & Journalist
Andreas Groß
Freiberuflicher Pianist