Ehrenamtliche Erstbegleitung für Menschen mit beginnender Demenz

Das Projekt „Ehrenamtliche Erstbegleitung für Menschen mit beginnender Demenz“ wurde im März 2023 von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ins Leben gerufen. Ziel ist es, Menschen unmittelbar nach der Diagnose Demenz durch speziell geschulte Ehrenamtliche zu unterstützen. Diese Begleitung bietet den Betroffenen Orientierung in ihrer neuen Lebenssituation und informiert über vorhandene Unterstützungsangebote. Besonders alleinlebende Personen profitieren von diesem niedrigschwelligen Angebot, das ihnen hilft, weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Weitere Infos dazu hier >>>

Im Rahmen des Projekts werden Ehrenamtliche umfassend geschult, um den spezifischen Bedürfnissen von Menschen mit beginnender Demenz gerecht zu werden. Die Schulungen basieren auf einer von der DAlzG entwickelten Handreichung, die ein Curriculum mit Materialien und Tools zur Durchführung der Ehrenamtsschulungen bereitstellt. Dieses Konzept wurde bereits in verschiedenen Regionen Deutschlands erfolgreich umgesetzt. Weitere Infos dazu hier >>>

Das Projekt ist Teil der Nationalen Demenzstrategie, die darauf abzielt, die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen bis 2026 zu verbessern. Initiativen und Organisationen werden ermutigt, solche Begleitangebote aufzubauen und können dabei auf fachliche Unterstützung der DAlzG sowie finanzielle Fördermöglichkeiten zurückgreifen.

In Thüringen gibt es das Projekt „Ehrenamtliche Erstbegleitung für Menschen mit beginnender Demenz“ an den drei Standorten: Saalfeld, Erfurt und Bad Langensalza. Diese werden von der Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. unterstützt und vernetzt. Wenn Sie sich für ein solches Ehrenamt interessieren oder als Betroffene/r Interesse an einer Begleitung haben und in den drei genannten Regionen leben, melden Sie sich bitte direkt bei einer der folgenden Ansprechpartnerinnen:

Projektpartner in Saalfeld

Diakonie-Tagespflege am Kloster
Haus der Diakonie
Brudergasse 16-18
07318 Saalfeld

Ansprechpartnerin: Veronika Fleck
Tel.: 03671 – 5256-3510
Mail: V.Fleck@diakonie-wl.de

Projektpartner in Erfurt

Diakonie-Tagespflege Bethanien
Riethstraße 1a
99089 Erfurt

Ansprechpartnerin: Andrea Stemmer
Tel.: 0361 – 74428079
Mail: A.Stemmer@diakonie-wl.de

Flyer „Mutmacherinnen und Mutmacher gesucht!“ (PDF)

Projektpartner in Bad Langensalza

AWO Tagespflege im Haus Lebens(T)räume
Bad Nauheimer Straße 33
99947 Bad Langensalza

Ansprechpartnerin: Bianca Eickemeier
Tel.: 03603 – 3981618
E-Mail: b.eickemeier@awo-mittewest-thueringen.de

Flyer „Mutmacher*innen gesucht“ (PDF)

Kontakt

Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. Selbsthilfe Demenz
Dagmar Linz
Pfeiffersgasse 13
99084 Erfurt
Telefon: (0361) 60255744
E-Mail: info@alzheimer-thueringen.de