Angehörige von Menschen mit Demenz aufgepasst! Gönnen Sie sich eine Auszeit und stärken Sie Ihre Widerstandsfähigkeit durch entspannende Körperübungen. Im Anschluss laden wir Sie zu einer gemütlichen Kaffeerunde ein, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Unterstützen Sie einen Menschen mit Demenz? Dann wissen Sie, wie herausfordernd und kräftezehrend diese Aufgabe sein kann. Gönnen Sie sich eine Auszeit und tanken Sie neue Energie beim Tag der Selbsthilfe! Unter dem Motto „Selbstfürsorge: Kraft tanken, Stress abbauen“ laden wir Sie am 21.05.2025 von 10:30 – 15:30 Uhr zu einem Workshop in das Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstraße 29 in 99084 Erfurt ein, um Ihre eigenen Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen.

Entdecken Sie in einer entspannten Atmosphäre wirkungsvolle Körperübungen, die Ihre Resilienz stärken und Ihnen helfen, den Pflegealltag besser zu bewältigen. Profitieren Sie von praktischen Tipps und Strategien, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. In einer anschließenden Kaffeerunde haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen und Mitgliedern von Selbsthilfegruppen auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Die Plätze sind auf 18 Teilnehmer*innen begrenzt! Melden Sie sich daher bis zum 02.05.2025 verbindlich per Mail oder Telefon an, um dabei zu sein. Die Teilnahme ist dank der Selbsthilfeförderung der gesetzlichen Krankenkassen nach §20h für Sie kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Anne-Katrin Olbrich
E-Mail: anne-katrin.olbrich@alzheimer-thueringen.de
Telefon: 0361/ 65 88 89 80

Die Veranstaltung wird unterstützt mit Projektgeldern der Selbsthilfeförderung von der AOK PLUS nach §20h SGB V.

Aktionswoche Selbsthilfe 2025 „wir hilft“

Der Tag der Selbsthilfe findet im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 „wir hilft“ statt. Unsere und weitere Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: Veranstaltungskalender – Der Paritätische – Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege