Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Adressen, Ansprechpartner und alle Informationen über Demenz, rechtliche Grundlagen, Veranstaltungen, Selbsthilfegruppen, Betreuungs-, Wohn- und Schulungsangebote.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Der Vorstand
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie unsere Arbeit! Nur wenn wir viele sind wird man uns hören.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Neben einer Mitgliedschaft oder ehrenamtlichen Engagement können Sie unsere Arbeit auch mit einer Spende unterstützen.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Unterstützen Sie unsere Arbeit mit ihrem ehrenamtlichen Engagement.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Modellprojekt - Pflegeleistungsergänzungsgesetz ist die gesetzliche Basis für zusätzliche Betreuungsleistungen zur Entlastung pflegender Angehöriger
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Demenz
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Informationen zur Pflegeversicherung, rechtlichen Vorsorge, Betreuungsverfügung und zur Anerkennung einer Schwerbehinderung
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Hier finden Sie Links, Literaturangaben für Erfahrungsberichte, Romane und Fachliteratur und Informationen zum Abbonieren von Broschüren.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Beratungsangebote in Thüringen - Durch die Beratung erhalten Angehörige Informationen zur Erkrankung und regionalen Hilfsmöglichkeiten.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Selbsthilfegruppen dienen zum Austausch von persönlichen Erfahrungen und werden von vielen Angehörigen als sehr hilfreich empfunden.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Auflistung der Betreuungsangebote für Betroffene
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Als alternative Wohnform für demenzkranke Menschen kann eine Demenz- bzw. Alzheimer-WG oder auch betreutes Wohnen gewählt werden.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Gerontopsychiatrische Pflegeheime und -stationen sind personell, räumlich und pflegerisch auf die Bedürfnisse von demenzkranken Menschen ausgerichtet
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Die Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. bietet in Kooperation mit der Krankenkasse und anderen Einrichtungen kostenlose Angehörigenschulungen an.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Hier finden Sie alle Veranstaltungen in Thüringen zum Thema Alzheimer.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik zum Thema Alzheimer bzw. Demenz? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Anfahrtsbeschreibung des Büros in Erfurt.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - aktuelle Nachrichten zum Thema Alzheimer bzw. Demenz
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Hier können Sie die gesamte Seite nach Stichworten durchsuchen
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Sie möchten Helfen? Hier finden Sie Informationen darüber wo und wie Sie helfen können.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Impressum
13. Alzheimer Tag Thüringen in Weimar unter dem Motto: "Demenz: jede(r) kann etwas tun" Am Samstag den 27.09.2014 fand im Mon Ami in Weimar zum nunmehr 13. Mal der „Alzheimertag Thüringen“ statt. Organisiert durch die Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. und unter der Schirmherrschaft von Sozialministerin Heike Taubert, versammelten sich insgesamt 132 Teilnehmer. Besonders Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Altenpflege, aber auch zahlreiche pflegende Angehörige und Vertreter der Selbsthilfe in Thüringen kamen, um den Vorträgen zu folgen. Frau Dr. Enikö Bán, Amtsärztin der Stadt Weimar begrüßte als Gastgeber die Teilnehmer und eröffnete den Tag mit einfühlsamen und auch offenen Worten über die Bedeutung der Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz. Michael Panse, Thüringer Generationenbeauftragter, entsandte die Grüße der Thüringer Sozialministerin und Schirmherrin der Veranstaltung Heike Taubert. Das Thüringer Sozialministerium unterstützt Thüringenweit Projekte, die die Betreuung von Menschen mit Demenz beinhalten so unter anderem auch die Arbeit der Alzheimer Gesellschaft Thüringen als landesweite Fachstelle für Familien mit einem demenzerkrankten Angehörigen. Margot Arendt, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Thüringen, begrüßte ebenfalls die Teilnehmer des nunmehr 13. Fachtages in Thüringen und wies noch mal auf die Bedeutung des Mottos des Welt-alzheimertages hin „Jede(r) kann etwas tun“ im Sinne von „ICH kann etwas tun!“ Die einzelnen Beiträge des 13. Alzheimer Tages Thüringen können Sie Folgend noch mal Revue passieren lassen: Abgrenzung zur Demenz: Delir und Depression Dr. med. Joachim Zeeh Chefarzt Geriatrische Fachklinik „Georgenhaus“ Meiningen Therapeutische Unterstützung für pflegende Angehörige – Ergebnisse und therapeutische Erfahrungen aus der Tele.TAnDem Studie Prof. Gabriele Wilz Friedrich-Schiller-Universität Jena Leiterin Klinisch-psychologische Intervention Urlaub für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen – ein Erfahrungsbericht Dr. Klaus Erdmann Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz Arnstadt Der lange Abschied mitten im Leben Johanna Weymar Ambulanter Hospiz- und palliativer Beratungsdienst Bad Salzungen