Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Adressen, Ansprechpartner und alle Informationen über Demenz, rechtliche Grundlagen, Veranstaltungen, Selbsthilfegruppen, Betreuungs-, Wohn- und Schulungsangebote.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Der Vorstand
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie unsere Arbeit! Nur wenn wir viele sind wird man uns hören.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Neben einer Mitgliedschaft oder ehrenamtlichen Engagement können Sie unsere Arbeit auch mit einer Spende unterstützen.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Unterstützen Sie unsere Arbeit mit ihrem ehrenamtlichen Engagement.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Modellprojekt - Pflegeleistungsergänzungsgesetz ist die gesetzliche Basis für zusätzliche Betreuungsleistungen zur Entlastung pflegender Angehöriger
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Demenz
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Informationen zur Pflegeversicherung, rechtlichen Vorsorge, Betreuungsverfügung und zur Anerkennung einer Schwerbehinderung
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Hier finden Sie Links, Literaturangaben für Erfahrungsberichte, Romane und Fachliteratur und Informationen zum Abbonieren von Broschüren.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Beratungsangebote in Thüringen - Durch die Beratung erhalten Angehörige Informationen zur Erkrankung und regionalen Hilfsmöglichkeiten.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Selbsthilfegruppen dienen zum Austausch von persönlichen Erfahrungen und werden von vielen Angehörigen als sehr hilfreich empfunden.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Auflistung der Betreuungsangebote für Betroffene
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Als alternative Wohnform für demenzkranke Menschen kann eine Demenz- bzw. Alzheimer-WG oder auch betreutes Wohnen gewählt werden.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Gerontopsychiatrische Pflegeheime und -stationen sind personell, räumlich und pflegerisch auf die Bedürfnisse von demenzkranken Menschen ausgerichtet
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Die Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. bietet in Kooperation mit der Krankenkasse und anderen Einrichtungen kostenlose Angehörigenschulungen an.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Hier finden Sie alle Veranstaltungen in Thüringen zum Thema Alzheimer.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik zum Thema Alzheimer bzw. Demenz? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Anfahrtsbeschreibung des Büros in Erfurt.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - aktuelle Nachrichten zum Thema Alzheimer bzw. Demenz
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Hier können Sie die gesamte Seite nach Stichworten durchsuchen
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Sie möchten Helfen? Hier finden Sie Informationen darüber wo und wie Sie helfen können.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Impressum
Beratung In Thüringen leben zurzeit etwa 30 000 Menschen mit Demenz und jährlich kommen ca. 6700 Neuerkrankte dazu. Entgegen der Annahme, dass ein Großteil der Menschen mit Demenz in Heimen gepflegt werden, werden mehr als zwei Drittel der Betroffenen in Deutschland von ihren Angehörigen zu Hause betreut. In 70% (!) der Fälle wird die Versorgung nur von einer Person geleistet (Bickel, 2002). Pflegende Angehörige erleben oft ihre persönliche Situation mit den zahlreichen Problemen und Lasten im alltäglichen Zusammenleben ohne Unterstützung und Ablenkung als kaum noch erträglich. Niemand kann und muss diese schweren Aufgaben auf Dauer ganz allein erfüllen. Auch im Interesse des Erkrankten und der ganzen Familie ist es wichtig, mit eigenen Kräften zu haushalten, nicht bis zur absoluten Erschöpfung zu pflegen. Die Angehörigen sollten sich nach Möglichkeiten der Entlastung umsehen, die ihren Vorstellungen und Bedürfnissen des Betreuten entsprechen. Folgend sind Hilfsmöglichkeiten kurz erklärt. Die recherchierten Dateien erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie Hinweise zu weiteren Hilfsangeboten haben, bitten wir Sie unser Kontaktformular auszufüllen. nach oben Beratungsangebote in Thüringen (Download: ) Durch die Beratung (z.B. Alzheimer-Gesellschaften) erhalten Angehörige Informationen zur Erkrankung und regionalen Hilfsmöglichkeiten. Das Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft ist unter 01803 - 17 10 17 von Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr und Freitag von 9 bis 15 Uhr zurreichen. Pflegende Angehörige können weiterhin gemäß §37 Abs. 3 SGB XI je nach Pflegestufe 2-mal bis 4-mal halbjährlich eine individuelle Beratung durch eine Pflegefachkraft in Anspruch nehmen. Auskünfte über regionale Angebote gibt Ihnen die Pflegekasse. Mit der Reform der Pflegeversicherung ab 01.07.2008 haben Menschen mit Demenz mit der Anerkennung eines erheblichen Bedarfes ab allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung bzw. deren Angehörige einen Anspruch auf eine halbjährige Beratung.