Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Adressen, Ansprechpartner und alle Informationen über Demenz, rechtliche Grundlagen, Veranstaltungen, Selbsthilfegruppen, Betreuungs-, Wohn- und Schulungsangebote.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Der Vorstand
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie unsere Arbeit! Nur wenn wir viele sind wird man uns hören.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Neben einer Mitgliedschaft oder ehrenamtlichen Engagement können Sie unsere Arbeit auch mit einer Spende unterstützen.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Unterstützen Sie unsere Arbeit mit ihrem ehrenamtlichen Engagement.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Modellprojekt - Pflegeleistungsergänzungsgesetz ist die gesetzliche Basis für zusätzliche Betreuungsleistungen zur Entlastung pflegender Angehöriger
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Demenz
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Informationen zur Pflegeversicherung, rechtlichen Vorsorge, Betreuungsverfügung und zur Anerkennung einer Schwerbehinderung
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Hier finden Sie Links, Literaturangaben für Erfahrungsberichte, Romane und Fachliteratur und Informationen zum Abbonieren von Broschüren.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Beratungsangebote in Thüringen - Durch die Beratung erhalten Angehörige Informationen zur Erkrankung und regionalen Hilfsmöglichkeiten.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Selbsthilfegruppen dienen zum Austausch von persönlichen Erfahrungen und werden von vielen Angehörigen als sehr hilfreich empfunden.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Auflistung der Betreuungsangebote für Betroffene
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Als alternative Wohnform für demenzkranke Menschen kann eine Demenz- bzw. Alzheimer-WG oder auch betreutes Wohnen gewählt werden.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Gerontopsychiatrische Pflegeheime und -stationen sind personell, räumlich und pflegerisch auf die Bedürfnisse von demenzkranken Menschen ausgerichtet
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Die Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. bietet in Kooperation mit der Krankenkasse und anderen Einrichtungen kostenlose Angehörigenschulungen an.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Hier finden Sie alle Veranstaltungen in Thüringen zum Thema Alzheimer.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik zum Thema Alzheimer bzw. Demenz? Dann füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Anfahrtsbeschreibung des Büros in Erfurt.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - aktuelle Nachrichten zum Thema Alzheimer bzw. Demenz
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Hier können Sie die gesamte Seite nach Stichworten durchsuchen
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Sie möchten Helfen? Hier finden Sie Informationen darüber wo und wie Sie helfen können.
Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V. - Impressum
Betreuungsangebote Am 01.04.2002 wurde das Pflegeleistungsergänzungsgesetz eingeführt. Mit der Gesetzesänderung, welche ab 01.07.2008 gilt, wurden der Kreis der Anspruchsberechtigten und auch die zusätzlichen Betreuungsleistungen erhöht. Ab dem 01.07.2008 können Menschen mit Demenz mit anerkannten Einschränkungen der Alltagskompetenz (auch mit der sogenannten Pflegestufe 0) sowie Menschen mit Demenz mit einer anerkannten Pflegestufe und eingeschränkten Alltagskompetenz zusätzliche Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen. Die Antragstellung erfolgt formlos bei der zuständigen Pflegekasse. Voraussetzungen und Schritte zum Erhalt der Betreuungsleistungen (Download: ) Man unterscheidet: niedrigschwellige Betreuung §45c SGB XI: Die Demenzkranken werden stundenweise (oder tageweise) zu Hause oder in Betreuungsgruppen durch geschulte ehrenamtliche Helfer betreut und beschäftigt. niedrigschwellige Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz in Thüringen (Download: ) zusätzliche Betreuung §45b SGB XI: Hierbei können Leistungen der allgemeinen Anleitung und Betreuung durch ambulante Pflegedienste in Anspruch genommen werden. Laut Auskunft der Pflegekassen gibt es derzeit 186 ambulante Pflegedienste in Thüringen, welche die Anerkennung nach § 45 b SGB XI haben (Stand Mai 2008). Grundsätzlich kann diese Leistung jedoch jeder ambulante Pflegedienst erbringen. Die Tabelle der ambulanten Pflegedienste umfasst jene Einrichtungen, welche mit uns in Verbindung traten. Diese Liste ist keinesfalls vollständig! Um weitere Pflegedienste in Ihrer Region zu finden, welche die Leistungen der allgemeinen Anleitung und Betreuung anbieten, fragen Sie bitte Ihre Pflegekasse! Ambulante Pflegedienste mit Anerkennung der allgemeinen Anleitung und Betreuung (unvollständig) (Download: ) Um die häusliche Versorgung zu stabilisieren, kann auch die Inanspruchnahme der oben genannten Hilfsangebote in Bezug auf pflegerische Tätigkeiten (Inkontinenzversorgung, Hygiene usw.) hilfreich sein, Angehörige können sich so Stress- und Konfliktsituationen "ersparen". In der Kurzzeitpflege werden Betroffene für kurze Zeiträume stationär aufgenommen, um den Pflegepersonen einmal jährlich für einige Wochen eine Auszeit zu verschaffen. Tagespflegeeinrichtungen können dagegen zur kontinuierlichen Entlastung an Wochentagen meist von früh bis Nachmittag genutzt werden. Weitere regionale Angebote können Sie bei ihrer Pflegekasse erfragen.