Thüringer AWO feiert das Ehrenamt im Erfurter Kaisersaal
Erfurt/Nordhausen, 22. September 2023
Margot Arendt aus Nordhausen erhält die Ehrenamtsmedaille der AWO Thüringen. Damit wird sie für ihr außergewöhnliches freiwilliges Engagement ausgezeichnet.
14 Jahre lang, von 2008 bis 2022, war Margot Arendt die ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Thüringen e. V., einem korporativen Mitglied der AWO Thüringen. In dieser Funktion hat die 75-Jährige die Gesellschaft auf Fachtagen, in zahlreichen Gremien und weiteren Veranstaltungen vertreten. „Als pflegende Angehörige hatte sie auch deren Perspektive immer gut im Blick und hat sich für diese Menschen immer besonders stark gemacht“, so Ulrike Grosse-Röthig, die stellvertretende Landesvorsitzende der AWO Thüringen, in ihrer Laudatio. Die Alzheimer Gesellschaft wurde 2002 von betroffenen Angehörigen, Beschäftigten von Pflegeinrichtungen und Krankenhäusern gegründet. Sie versteht sich als Anlaufstelle für unabhängige und kostenfreie Beratung zum Thema Demenz.
Die Ehrenamtsmedaille wurde am 22. September auf dem traditionellen AWO-Ball im Erfurter Kaisersaal verliehen. Der Ball fand bereits zum 22. Mal zu Ehren der zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer statt, die sich thüringenweit in den sozialen Einrichtungen und in den Kreis- und Ortsverbänden der Arbeiterwohlfahrt engagieren. Insgesamt nahmen rund 350 Gäste am AWO-Ball teil, darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft.
Foto: Preisträgerin Margot Arendt (rechts) und die stellvertretende Landesvorsitzende der AWO Thüringen Ulrike Grosse-Röthig im Erfurter Kaisersaal